Ü – wie übrig

Dieses war der letzte Streich …… ich meine, der letzte Beitrag im ABC-Projekt:

Ü – wie übrig

Den will wohl keiner mehr haben – und stören tut es anscheinend auch keinen. Das Bild hab ich im Sommerurlaub in Südtirol gemacht, mitten in dieser herrlichen Bergwelt so eine Umweltverschandelung. Wahrscheinlich ist das Auto vom Weg abgekommen und die leicht abschüssige Wiese hinuntergerollt. Das kann ja mal passieren. Was ich aber überhaupt nicht verstehen kann, ist, dass sich anscheinend keiner darum kümmert, das Wrack zu bergen. Und so wie das ausgesehen hat, steht das dort schon eine ganze Weile. Wäre es grün gewesen, wäre es mir vielleicht nicht einmal sofort aufgefallen, so hoch stand – wie man sieht – das Gras schon ringsum.
Nächstes Jahr werde ich wieder dort sein. Mal sehen, ob es dann immer noch dort steht.

Ö – wie Österreichische Schillinge

Mein „Ö“ im ABC-Projekt

Österreichische Schillinge

Lange her, fast vergessen. Aber ich habe sie noch in meiner Schatztruhe gefunden. Dass der Adler kopflos durch die Gegend flattern muss, war nicht unbedingt gewollt, aber anders nicht machbar. Denn diese Löcher mussten damals unbedingt in die Münzen, weil in unserer Jugendzeit mein Mann und ich diese Münzen als „Freundschaftsketten“ um den Hals trugen. Öhm, ja, so war das halt ….. Schließlich hatten wir erst nach Österreich fahren müssen, um uns kennen zu lernen – obwohl wir seit Lebzeiten nur 8 km von einander entfernt wohnten und sogar die gleiche Schule besuchten.
Manchmal geht das Leben halt verschlungene Wege 🙂 🙂
Natürlich hat sich dieser Spleen schnell wieder gelegt, aber die Münzen in den Müll zu schmeißen, hab ich bisher nicht fertig gebracht.

Z – wie Zaun

So langsam neigt sich das ABC-Projekt dem Ende zu. Wir sind bei Z angelangt. Jetzt kommen nur noch Ä, Ö, Ü. Fertig hab ich sie schon, aber alles zu seiner Zeit.
Heute kommt also erst mal das Z dran.

Zaun – gewunden gebunden

Zaun

Ist diese Bindetechnik nicht genial?

Y – wie Y-Burg

Für das Y im ABC-Projekt hab ich mal wieder mein Archiv bemüht.

Y-Burg

Die Y-Burg

Ja, die heißt tatsächlich so. Sie thront über Stetten im Remstal, unweit der im Frühjahr zu trauriger Berühmtheit gelangten Stadt Winnenden.
Das Foto hab ich 2006 gemacht. Eigentlich weniger der Burg wegen, sondern weil mich diese symmetrische Anordnung der Weinreben so fasziniert hat.

X wie – Xylophon

Also das X im ABC-Projekt ist ja schon eine Herausforderung. Eine Idee hätte ich zwar gehabt, aber leider kein Motiv, das ich hätte fotografieren können. Deshalb hab ich gedacht, bei so einer schwierigen Aufgabe darf man wohl auch mal ein bisschen ….. eine andere Methode wählen – und habe „gemalt“.

Voilà – mein Xylophon:

Xylophon

U – wie Ulfas

Nicht zu fassen – schon wieder ist eine Woche um ….. meine Güte, wo bleibt bloß die Zeit ?!?!?
Deswegen freue ich mich auch wirklich, dass es mir doch noch gelungen ist, ein Bild für das U“ im ABC-Projekt einstellen zu können. Die Idee ist schon im Urlaub entstanden. Aber davon konnte ich ja kein Einzelbild im Wortsinn machen. 😉

Allerdings sind wir während eben diesem durch ein sehr, sehr kleines Dörflein gewandert –

Ulfas

Ulfas im Passeiertal / Südtirol

Es sind nur ein paar Häuser und ein klitzekleines, aber höchstfeines Kirchlein. Innen sieht’s dort so aus:

Ulfas Kirche

Das hat jetzt zwar nix mit „U“ zu tun, aber ist es auf jeden Fall wert, einer möglichst großen „Fangemeinde“ vorgestellt zu werden. 🙂

T – wie Taube und Traube

Gerade noch geschafft – das „T“ im ABC-Projekt in die richtige Woche zu packen.

Erst mal die Taube:

Taube

Das ist die Brieftaube, die Ende Juli mal für ein paar Stunden ein Päuschen in meinem Garten eingelegt hatte (ich berichtete). Nachdem ich das Tierchen aber nur auf Gehwegplatten fotografieren konnte und mir das zu langweilig war, habe ich sie für diese Vorstellung hier ins Gras gesetzt. So gefällt mir das schon besser. Das Gras habe ich auf einer Wandertour im Allgäu mitgenommen.

Und dann hab ich da noch Trauben:

Trauben

Die sind vom letzten Wochenende, als wir in der Pfalz waren zum Wandern und das Wetter so richtig schön mitgespielt hatte.

S – wie Schmetterling

Gerade ist mir wieder eingefallen, dass ich gestern doch so einen schönen Schmetterling fotografiert habe. Das gelingt mir eigentlich nur ganz, ganz selten – um genau zu sein, so klar und deutlich hab ich noch keinen erwischt. Den muss ich jetzt unbedingt noch zum ABC-Projekt dazu geben. Irgendwie meine ich, mich erinnern zu können, dass diese Art „Pfauenauge“ heißt. Sicher bin ich mir da aber nicht. Und nach Googeln ist mir im Augenblick nicht.

Schmetterling