Schon viele Jahre ist es bei uns eine lieb gewordene Tradition, im Winter einen Sonntag lang mit dem Zug ins Allgäu zu fahren, um dort eine Schneewanderung zu machen. Meistens haben wir auch super Sonnenschein bei super Schneeverhältnissen. Letzten Sonntag waren wir mal wieder unterwegs. Super viel Schnee gab’s ja – nur das mit dem Sonnenschein wollte nicht klappen. Aber egal, wir hatten trotzdem alle sehr viel Spaß.
Am Bahnhof in Immenstadt war Start.

Anfangs war der Weg noch geräumt und gestreut.

Ein Schneeschauer machte im Nu die Bäume wieder weiß.

Ob wohl die Eigentemperatur der Bäume diese Löcher in den Schnee geschmolzen hat?

Im Gänsemarsch ….

… ging’s steil bergan.

Nein, ich hab die Kamera nicht schräg gehalten – der Baum ist so gewachsen.

Nur noch 15 Minuten bis zum wohlverdienten Mittagessen. Normalerweise muss ich meine Arme in die Höhe halten, um Wanderwegweiser zu fotografieren. Dieses Mal musste ich in die Hocke gehen.

Wie ein Höhleneingang war der Zugang zur Hütte.

Während wir uns unsere Kässpätzle schmecken ließen …

…. hatten wir diesen Ausblick. Der Schnee reichte bis über das Fensterbrett.

Und schon wurde es Zeit für den Rückweg. Das braune Brett da unten neben der Tanne ist im Sommer die Rückenlehne einer Sitzbank.

Das Eis im Tümpel begann schon leicht zu schmelzen. Aber die Schneeschicht drumrum braucht wohl noch eine ganze Weile, bis sie weggetaut ist.

Auch ohne Sonne war es wieder mal ein super schöner Tag.