Nach dem langen Winter hab ich heute zum ersten Mal wieder nach unserem Pflegegarten geschaut. Wie ich’s erwartet habe, ist das Gras zwar noch nicht kniehoch, aber einen Schnitt kann`s durchaus schon gebrauchen. Und die Kirschbäume stehen in voller Blüte. Zum Glück wird ja nicht aus jeder Blüte eine Frucht, sonst könnte ich mir gleich die Kirsche Kugel geben. Bei den Zwetschgenbäumen ist es nicht zu erkennen, ob sie blühen, denn die sind so hoch, dass man da fast mit dem Hubschrauber hochfliegen muss. Okay, das war jetzt etwas ziemlich übertrieben, aber die sind echt so hoch, dass ich das mit bloßem Auge nicht mehr erkennen kann. Die Apfelbäume werden wahrscheinlich auch wieder gut tragen. Die Blüten sind gerade so am Aufplatzen, und das reichlich. Dabei hab ich noch von letztem Jahr beim Saftladen (der heißt wirklich so) Guthaben für verbilligten Saft durch Apfelabgabe. So ungefähr 330 !!! Liter. Keine Ahnung, wann ich den allen trinken soll.
Und als ich den Garten schon wieder verlassen wollte, ist mir noch der weiße Flieder aufgefallen in seiner ganzen Pracht. Natürlich hab ich mir noch schnell ein Sträußlein zurechtgemacht für zu Hause.

Ein einsam Tülplein steht noch in der Wiese
und obwohl ich’s überhaupt nicht gieße,
sieht es aus als wär’s ein Riese
neben blauen Blümchen so wie diese.
