
sagen.
Meine Güte, ist das lange her….. Jetzt musste ich gerade tatsächlich wieder überlegen, wie das hier geht mit Artikel verfassen. Aber dann bin ich doch gleich wieder reingekommen.
Es war jetzt ja nicht so, dass ich üüüüberhaupt keine Zeit mehr gehabt hätte zu bloggen. Nur hat es mir an der Lust gefehlt, weil es mir seit einiger Zeit ziemlich schwer fällt, irgendwelche Texte zu verfassen. Da schreib ich einen Satz hin, den ich dann gleich wieder lösche, weil er mir dann so doch nicht gefällt. Ein besserer will sich aber auch nicht aus der Feder schwingen. Und so lass ich’s dann halt gleich ganz sein.
Und dann noch dieses Wetter dazu …. Ich kann mich fast nicht mehr erinnern, dass wir hier mal so viel Schnee hatten wie zurzeit. Da muss ich viele, viele Jahre zurückdenken. Von Freitagmorgen um 8 Uhr bis gestern Nachmittag um 17 Uhr hat es ununterbrochen geschneit. Am Ende lag der Schnee gut und gerne 35 – 40 cm hoch. Und natürlich liegt er jetzt immer noch – allerdings fein säuberlich aufgeschichtet am Rand. Immerhin hatten wir heute Nacht 12 Grad minus. Da kann nix tauen. Diese „Pracht“ werden wir wohl ins nächste Jahr mitnehmen. Ich frage mich nur – ist das die viel beredete globale Erderwärmung?
So sieht es seit heute Morgen bzw. gestern Abend aus:

Zur Erläuterung: die Koniferen, von denen noch die Spitzen herauslugen, sind ca. 185 cm hoch.
In meinem nächsten Leben ziehe ich in eine Wohnung in einem Hochhaus mit Hausmeisterservice. Dann geht mich die ganze Schneeschipperei nix mehr an. Jawoll, so mache ich das.