Aber eben leider nur fast. Logisch, dass wir unsere Rucksäcke geschnappt haben bei dieser Wetterprognose. Und dass unsere Reise Richtung Nordschwarzwald führen würde, war überhaupt keine Frage. Nur wollten wir dieses Mal zumindest auf einem Teil der Tour ein bisschen Pfadfinder spielen. GPS sei Dank kann man ja in der Karte eine Runde auswählen und dann „in echt“ abwandern.
Kurz nach dem Parkplatz hatte ich endlich mein diesjähriges Rapsmotiv gefunden. Seither ist das aus diesen und jenen Gründen immer gescheitert. Und ein Frühjahr ohne Rapsbild ….. Aber jetzt hatte ich ja eins.

Bald darauf kamen wir in den Wald und unsere pfadfinderischen Fähigkeiten wurden gefordert. Sehr begangen sieht dieser Weg nämlich nicht mehr aus, obwohl er in der Karte noch eingezeichnet ist. Und selbst auf der Karte im GPS-Gerät war er noch enthalten.


Dass es sich aber sehr wohl mal um einen „richtigen“ Wanderweg gehandelt haben muss, beweist dieser Wegweiser aus wahrscheinlich längst vergangenen Tagen am Ende des Weges.

Das nächste Stück führte steil bergan.

70 Höhenmeter weiter oben standen wir vor dem reißenden Fluss, den wir todesmutig überquerten.

Nicht mehr weit war es, bis wir uns ein erlesenes Mittagsmahl einverleibten.

Und anschließend gab’s noch ein kleines Mützchen voll Schlaf. 😉

(Nein, das war nur ein „halt so“-Bild. )
Auf unserer Runde hatten wir aber auch einfache Wege.

Am Wegesrand hat mich dieses Überbleibsel aus der letzten Saison angelacht. Ich nenne sie jetzt einfach mal Pusteblumentraube. 😉

Ein Blick zurück in eine wunderschöne Landschaft.

Okay, dann machen wir das halt mal:

Direkt am nächsten Waldrand strahlten mich diese weißen Blüten an. Ich gehe davon aus, dass es sich um Quittenblüten handelt. Wieso die am Waldrand stehen?

Von weitem leuchten schon wieder Rapsfelder.

Und jetzt kommt Teil 2 des fast perfekten Tages: Jetzt musste ich die Speicherkarte in der Kamera wechseln. Ich habe noch mindestens 40 weitere Bilder gemacht, und wahrscheinlich waren die alle gut geworden. Auch ganz viele Rapsbilder – aus der Nähe – aus der Ferne – mit Hügel – ohne Hügel …… Und als ich zu Hause war, stellte ich fest, dass das diese Speicherkarte war, die ich neulich – mit 10!! Jahren Garantie – gekauft habe. Und von allen Bildern sind zwar die Daten vorhanden, aber nur zwei Bilder, und die auch nur in der Miniaturansicht. Bei allen Bildern kommt eine Meldung, dass sie nicht gelesen werden können. So was von ärgerlich aber auch.
Und weil ein Unglück ja selten allein kommt, hab ich mir im Lauf des Tages einen richtig fetten Ausschlag eingefangen. Von den Knöcheln bis weit über die Knie. Das brennt wie der schlimmste Sonnenbrand, den man sich vorstellen kann.

Aber sonst war das ein wirklich superschöner Sonnen-Wandertag. 🙂 🙂 🙂