Seelenfarbentreffen

Letzten Samstag – meine Güte, das ist jetzt auch schon wieder fast eine Woche her – war ich mit lauter netten Leuten unterwegs. In Weinheim war Seelenfarbentreffen. Treffpunkt war der Hermannshof, wo gerade ein Meer von Tulpen zu besichtigen war. Und noch jede Menge anderer Motive stellten sich mir in den Weg.  Natürlich hab ich wieder fotografiert wie der Weltmeister – nicht so gut, aber so viel. 😉

Eine kleine Auswahl hab ich zusammengestellt:

Diese Diashow benötigt JavaScript.


Problem

Keine Ahnung wieso, aber auf jedem meiner neuen Artikel klebt oben drüber (also über dem Text bzw. Bildern des Artikels) ein Foto aus meiner Slideshow drei Artikel weiter unten.
Seht ihr das auch so? Sorry, falls es so wäre.
Ich kann überhaupt nicht verstehen, woher das kommt. Aber ich habe jetzt gerade überhaupt keine Zeit, da rumzuexperimentieren…………

Schreck, Schock, Panik

Gestern Abend habe ich noch meine SD-Karten überprüft, ob ich etwas löschen kann, damit am Samstag genügend Speicherkapazitäten vorhanden sind, wenn ich -zig Bilder machen will. Aber zuerst müssen jede Menge Bilder gebrannt werden. Sicherheitshalber. Ist mir nämlich schon einmal passiert, dass die Bilder alle auf der Festplatte lagen und diese sich dann von heute auf morgen für immer verabschiedete. Tja, Pech gehabt. So was soll natürlich nicht mehr vorkommen. Deshalb hatte ich es ursprünglich mal eingeführt, immer am Monatsende alle Bilder aus diesem Monat zu brennen. Die ersten zwei Jahre hat das auch wunderbar geklappt. Aber mit der Zeit hat sich dann eine Schluderei breit und immer breiter gemacht…
Weil ich die SD-Karten halt nicht löschen möchte, bevor die Bilder gebrannt sind, sind alle Speicherplätze zwischenzeitlich belegt. Also musste ich ja wohl oder übel mich des Problems annehmen. Dabei habe ich festgestellt, dass eine der Karten gerade in Begriff ist, sich von selbst in ihre Einzelteile zu zerlegen – irreparabel. So bin ich also heute losmarschiert, Ersatz zu besorgen. Im Elektronikfachmarkt hat mir der Verkäufer bedauernd lächelnd erklärt, dass es 1-GB-Karten auf dem Markt „schon lange“ nicht mehr gibt. Leider, leider. Ob er nicht noch irgendwo eine in irgendeiner Schublade schlummern hätte, hab ich ihn gefragt. Aber auch das nicht. Das Problem ist nämlich, dass meine Uralt-Kamera (in der heutigen schnelllebigen Zeit sind auf dem Elektroniksektor 5 Jahre ja eine Ewigkeit) nur Karten bis maximal 1 GB unterstützt.
„Vielleicht gibt es ja im Internet noch irgendwo eine zu ergattern“, hat der Verkäufer gemeint. Spontan hat sich in mir Schrecken und Panik breitgemacht: Ich brauch doch morgen eine SD-Karte ….. unbedingt … Und bis morgen eine im Internet zu bestellen und auch noch geliefert zu bekommen – nee, das kann ich mir ja abschminken.
Och Meeensch!!!
Dann ist mir eingefallen, dass in unserem Einkaufs-Center ja noch eine Kartstadt-Filiale ihr Dasein fristet, mit einer bescheidenen Elektronik-Abteilung. Vielleicht hätte sich ja dort noch ein solches Kärtlein versteckt, das hervorgeholt werden möchte. Und ihr werdet es nicht glauben – dort gab’s noch jede Menge und ich musste mich sogar noch entscheiden, ob ich lieber eine mit 5 oder mit 10 Jahren Garantie nehmen möchte. Ja, ehrlich, kein Witz – 10 Jahre Garantie. Und das im schnelllebigen Elektronikzeitalter. Was soll man dazu noch sagen?
Aber jetzt bin ich jedenfalls für morgen gerüstet.

Des Rätsels Lösung

Die Ruthie hatte natürlich Recht – mein Rätselbild war tatsächlich blühendes Moos – wenn man dabei von „Blüte“ spricht. So genau kenn ich mich da nicht aus.

Bei diesem Bild, das einen größeren Ausschnitt zeigt (allerdings aus einer anderen Aufnahme), sieht man es schon deutlicher.

Aus diesem hier war das obere ausgeschnitten.


Und dieses war das ursprüngliche Originalbild.


So schön das Moos hier auf den Bildern auch aussieht – im Garten ist es echt zur Plage geworden. Eigentlich kann ich gerne darauf verzichten.

Sonne genutzt

Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, heute mal ganz faul auf der Terrasse zu sitzen und irgendwas zu lesen oder so. Aber ich krieg das einfach nicht hin. Schon nach kurzer Zeit seh ich dann immer irgendwas, das ich gleich näher inspizieren muss: Ein Gräslein, das gerade dort nicht wachsen soll – mach ich’s halt gleich weg. Oder dort ein abgestorbenes Blättchen … Und – ach je – schon wieder ein UnWildkräutchen … okay, hol ich halt den Ausstecher. Und noch eins, noch eins, noch eins. So langsam ist meine Hand zu klein, all den Biomüll sicher zu verstauen. Also gut, auch ein Eimer wird noch herangezerrt. Und schon stecke ich mitten in der Gartenarbeit. Aber es ist ja auch schön. Und ein gutes Gefühl, wenn der Garten gleich wieder ein Stückchen gepflegter aussieht. Dabei fallen die Blicke auch manchmal auf Seltsames, das ich dann natürlich gleich fotografieren muss. So wie dieses hier:


Oder vielleicht ist das ja auch gar nicht sooo was Seltsames, sondern …… ??????

Mitten in der Stadt …

… hab ich heute diese prächtigen Zierkirschen fotografiert. Eigentlich war ich ja in anderer Sache unterwegs und hatte gerade erfolgreich die Parkplatzsuche abgeschlossen. Kaum aus dem Auto ausgestiegen, blitzte mir schon von Weitem dieses leuchtend-rosa Blütenmeer entgegen. Dass ich das fotografieren musste, war ja sonnenklar. Viel Zeit hatte ich aber nicht mehr bis zu meinem Termin. Musste ich halt ein bisschen schneller laufen. Ganz klasse wäre es natürlich gewesen, wenn jetzt auch noch die Sonne gescheint hätte. Aber wir wollen ja mal nicht gleich alles wollen. 😉 Immerhin hat’s nicht geregnet.


Baumgesicht

Letzten Sonntag sind wir auf einer Wanderung an diesem lustigen Kerl vorbei gekommen. Bestimmt ist er schon viele, viele Male fotografiert worden, denn er steht direkt neben einem Wanderweg in Haiterbach im Nordschwarzwald.

Diese Diashow benötigt JavaScript.


Ob der Käfer ihn wohl auf der Nase kitzelt?

Nur ein Test

Nachdem mir die Gise und die Bärbel netterweise erklärt haben (vielen Dank an dieser Stelle euch beiden), wie das mit dem Vorbloggen geht, will ich das jetzt nochmal versuchen. Eigentlich, denke ich, hab ich das all die Male, wo es nicht geklappt hat, auch so gemacht. Aber vielleicht war ja doch ein kleiner Fehler dabei. Also jetzt nochmal. Wenn alles richtig ist, müsste der Beitrag heute um 10.30 Uhr zu sehen sein.

Was mach ich falsch?

Weiß von euch jemand, ob man bei wordpress auf etwas besonders achten muss beim Vorbloggen? ❓ ❓ ❓ Bei mir funktioniert das nämlich nicht. Ich hab das jetzt schon öfter probiert, aber immer ist der Beitrag im Entwurfsstadium steckengeblieben. So im Nachhinein kann ich jetzt zwar nicht mehr sagen, was ich da geklickt und aktiviert oder auch nicht habe, aber gefühlsmäßig hab ich da jedes Mal schon etwas anderes gemacht, so dass ich eigentlich ausschließen kann, dass es sich immer um den selben Fehler handelt.
So, das hier werde ich jetzt gleich veröffentlichen, da weiß ich wenigstens, dass es klappt. 😉

Regenbogen

Am Ostersonntag, als wir nach unserer Wanderung wieder zu Hause angekommen sind, haben wir es gerade noch ins Haus geschafft, dann hat es auch schon heftig angefangen zu regnen. Und was passiert, wenn dann gleichzeitig die Sonne scheint?  R i i i c h t i g – es gibt einen Regenbogen.


Wenn man genau hinsieht, erkennt man rechts davon sogar noch einen schwachen zweiten.