Datenmüll

Es ist wohl doch was dran, dass im www nichts verloren geht, was erst mal drin ist. Ob das gut oder schlecht ist, damit will ich mich an dieser Stelle gar nicht auseinandersetzen.
Aber jedenfalls hatte ich heute gleich drei Mails in meinem Posteingang mit Hinweisen auf neue Einträge in bzw. Schließung von verschiedenen Seiten. Längst schon hatte ich meine Anmeldung bei einem Kochrezepte-Forum vergessen. Heute nun hat jemand auf einen meiner Einträge von letztem Jahr reagiert.
Genauso hatte ich auch schon nicht mehr dran gedacht, dass ich Anfang dieses Jahres in meiner „Blogfindungsphase“ Seiten bei verschiedenen Anbietern zum Ausprobieren erstellt habe. Wie viele und wo überall, das weiß ich gar nicht mehr. Jedenfalls hat sich heute jemand in mein Gästebuch einer dieser Seiten eingetragen. Obwohl dort nicht wirklich viel drin steht und der letzte Eintrag schon Ende Januar war. Äußerst seltsam das.
Und dann hatte ich noch eine Mitteilung bekommen, dass ein Forum schließt, bei dem ich mich auch irgendwann mal angemeldet hatte. Wäre diese Meldung nicht gekommen, hätte ich nie wieder dran gedacht, dass ich da mal reingeschaut hatte.

So machen das Millionen von Usern. Wenn man sich das mal vorstellt, welche Datenmüllmengen da einfach so irgendwo rumschwimmen, die nie wieder jemand braucht und unnötigerweise enormen Speicherplatz beanspruchen….. Es werden ja schon Stimmen laut, dass in spätestens drei Jahren das Internet „platzen“ könnte, weil so viel Datenschrott vorhanden ist. Auf dieses Peng bin ich ja mal gespannt.

Ein Gedanke zu “Datenmüll

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s