Vorbehalt

Betr.:

Förderung des Absatzes von Personenkraftwagen nach der Richtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (Reservierung der Umweltprämie)

Auszug aus einem Zuwendungsbescheid (Reservierung) :

„Dieser Bescheid ergeht unter Vorbehalt des Inkrafttretens des Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung eines Sondervermögens Investitions- und Tilgungsfonds und des anschließenden Inkrafttretens der geänderten Richtlinie zur Förderung des Absatzes von Personenkraftwagen.“

Alles klar?

Weiß es jemand?

In meinem Garten blüht eine Pflanze mit solchen Blüten:

Gras

Die Blätter sind lang und schmal und wachsen wie ein Grasbüschel.

Leider weiß ich den Namen der Pflanze nicht mehr, würde es aber gerne wissen.

Kann mir da jemand weiterhelfen ❓ Wäre echt nett.

Fies

Dieses Jahr hab ich zum ersten Mal eine Auberginenpflanze gekauft, ziemlich klein noch, aber das wird schon ……

Was ich bisher noch nicht wusste ist, dass die Blätter ganz schön fies sind. Hab’s aber sofort gespürt, als ich ahnungslos ein Blatt zur Seite schieben wollte, um zu sehen, ob vielleicht schon Blüten angesetzt haben. Also Knospen waren noch keine zu finden, dafür aber diese kleinen, unscheinbaren, fiesen Dinger zu spüren …..

Aubergine

Abi-Feier

Man will es gar nicht glauben. So ……….

Abi-Feier

…. hat es heute Morgen ausgesehen, nachdem die frisch geprüfte Meute die schriftliche Bestätigung ihrer geistigen Reife offenbar in Händen hielt und sich von dannen gemacht hatte. Und das ist noch nicht mal die  komplette Ansicht, weil meine Kamera das nicht besser konnte.

Also, sooo weit kann es da meiner Ansicht nach ja wohl nicht her sein mit der geistigen Reife ……. und von Sozialkompetenz ganz zu schweigen.

Der Gipfel der Unverschämtheit war nämlich, als vier weibliche frisch  Gekrönte noch einmal zurückkamen, sich auf die Mauer setzten, rauchten  und in aller Seelenruhe dabei zusahen, wie die zwischenzeitlich ebenfalls eingetroffenen Ein-Euro-Jobber die Überreste der „zwanglosen Party“ beseitigten, und zwar jedes Teilchen einzeln mit einer Greifzange. Am liebsten eine gescheuert hätte ich den vier Grazien dann, als sie in ihrer maßlosen Arroganz ihre Hintern auf der Mauer breit drückten und ihre noch glimmenden Zigarettenkippen auf den fast fertig gesäuberten Boden schnippten.

Was soll bloß aus unserer Gesellschaft werden, wenn solche geistigen Überflieger eines Tages am Ruder sind und die Richtung vorgeben???

Mir wird ganz schlecht, wenn ich daran denke.

Heute gibt es ….

Nudel Nebelsuppe. Und wie dick! Maximale Sichtweite 50 Meter. So kenne ich das eigentlich nur vom Herbst.

Aber Nudelsuppe ist auch eine gute Idee. Das könnte ich doch heute mal wieder eine machen. Mit kräftig viel Petersilie. Die wächst bei mir zurzeit schneller, als ich sie verbrauchen kann.

Meinungsfreiheit

Der BGH hat entschieden: Schüler dürfen ihre Lehrer auf dem Internet-Portal „Spickmich“ beurteilen. Und das sogar anonym. Eine ziemlich unfaire Angelegenheit, finde ich. Dieses Urteil wird mit dem Recht auf Meinungsfreiheit begründet. Da stellt sich mir doch die Frage, ob Anonymität und Meinungsfreiheit überhaupt in Einklang zu bringen sind. Ich meine, nein. Eine anonyme Meinung kann gar nicht frei sein, wenn niemand weiß, von wem sie stammt. Und außerdem: Wer das Recht auf freie Meinungsäußerung für sich in Anspruch nimmt, sollte auch den Mumm haben, zu seiner Aussage zu stehen.

Wenn aber dieses höchstrichterliche Urteil schon so gelten soll, dann ist die Lehrerschaft jetzt im Zugzwang. Sie könnten doch  ihrerseits ein Internet-Forum gründen, in dem sie – ebenfalls unter Berufung auf das Recht freier Meinungsäußerung – die Schüler beurteilen. Selbstverständlich auch anonym. Und es wäre nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Eltern im Namen ihrer ungerecht behandelten Kinder Klage einreichen und womöglich die selben Richter „Recht“ sprechen sollen. Wie dann wohl das Urteil aussehen würde?

Oder was doch sicher auch ganz interessant wäre: Ein Richter-Beurteil-Forum. Jeder Bürger darf seine Meinung über Richter – natürlich anonym – kundtun. Ob die Ergebnisse wirklich so ausfallen würden, dass alle Richter damit leben können? Nun ja, sie würden es dann wohl müssen – denn eigentlich sollte doch noch immer der Grundsatz gelten:

Gleiches Recht für alle.

Sicht

Ich habe soeben beschlossen, nach Sicht zu fahren. Im Radio haben die nämlich gesagt: „Schönes Wetter in Sicht“. 😉

Wenn’s hier schon nicht Sommer sein will …..   *schmoll*

F – wie Feuer

Feuer

Es könnte so schön sein:

Abends auf der Terrasse sitzen bei einem Gläschen ….. Apfelschorle (na ja, Alkohol ist nicht so mein Ding) und mit verlorenem Blick den Flammentanz beobachten. So richtig entspannen eben. Aber anscheinend soll es eben nicht sein. Bei 13 Grad Außentemperatur und Nieselregen steht mir wirklich nicht der Sinn nach einem Aufenthalt im Freien.

Nur gut, dass ich in weiser Voraussicht mein F-Bild schon vor zwei Wochen gemacht habe. Denn dass mein F-Beitrag „Feuer“ sein würde, war mir schon klar, als ich mich entschlossen hatte, beim ABC-Projekt mitzumachen.

Strand

Wie ich schon bei meinem „Durchgangsbild“ angedeutet hatte, hat mich der Anblick hinter der Mauer echt überwältigt. Es ist ja nicht so, dass ich das erste Mal am Meer gewesen wäre. Aber dieser Eindruck hatte einfach etwas Besonderes für mich. Da wäre ich so gerne noch eine Weile länger geblieben. Es war mir nicht vergönnt, ich musste schnell weitergehen, um den Anschluss an meine Mitwanderer nicht zu verlieren. 😦 Dafür wurde ich aber mit noch vielen, vielen anderen schönen An- und Ausblicken entschädigt. 🙂

Moneglia Strand

E – wie Erdbeeren

Ehrlich, das sind Erdbeeren, auch wenn sie der Form nach eher an, an, an, hmmm, weiß nicht was erinnern. Jedenfalls sehen sie nicht aus wie „gängige“ Erdbeeren. Aber leeeecker waren sie!!!!

Erdbeeren

Ich liebe Erdbeeren. Davon könnte ich jeden Tag essen. Allerdings kaufe ich nur welche, wenn sie bei uns Saison haben. Bloß schade, dass diese immer so kurz ist. Obwohl – der Reiz ginge wohl verloren, wenn sie ständig auf dem Speiseplan stehen würden. Alles hat halt seine Zeit.